PROGRESSIVE
MUSKELENTSPANNUNG nach Jacobsen
Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde die PROGRESSIVE
MUSKELENTSPANNUNG von Edmund Jacobson, amerikanischer Arzt und Psychophysiologe (1885-1976),
entwickelt.
Bei
dieser Technik werden Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge angespannt
und entspannt. Man achtet dabei sorgfältig auf alle Empfindungen und erlebt eine
fortschreitende Tiefenentspannung und Loslösung vom Alltag.
Für
"Kopfmenschen" ist diese Methode oft leichter zu erlernen als das AUTOGENE
TRAINING. Auch
muskuläre Verspannungen und Schmerzen können sich lösen.
Im
Kursverlauf werden neben der ca. 25 Minuten dauernden Langform verschiedene kürzere
Varianten von 10 bis 15 Minuten, eine Schnellentspannung im Stehen und die Entspannung
durch Vergegenwärtigung mit offenen Augen erlernt.
Die
gesetzlichen Krankenkassen erstatten für Präventionskurse mindestens
75 €.
Selbständige und Freiberufler können die Kosten als Betriebliche Gesundheitsförderung
steuerlich absetzen. Grundlage: § 20 SGB.
Nächster Termin:
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG
Termin wird in Kürze bekanntgegeben.
Intensivkurs
incl. Stressbewältigungstraining
4
Abende à 90 Minuten, Kursgebühr € 140/erm. für Studenten
oder zu zweit € 130
incl. 19% MwSt., Kursunterlagen.
Anmeldung/Information: info@autogenes-training.de
oder 0221 323 313 | 0171 7454157
|